N a c h h a lti g

g u t

a u f g e s t e l lt

in Teams,

f ü r d e n
W a n d e l
u n s e r e r W e lt
Warum eine Ausbildung
zum systemischen Team‒Coach?



„Gute Teams schaffen es die Unterschiedlichkeiten als Quelle für Lösungen zu nutzen und ihre diversen Stärken optimal einzusetzen. Sie finden zusammen einen guten Umgang mit Herausforderungen, statt Probleme zu fokussieren.“
Gaston Geilenkothen


Unsere Team-Coach-Ausbildung qualifiziert Sie dazu, Menschen und Teams mit Erfolg durch Zeiten des Wandels, der Transformation und Krisen zu führen. Diese systemisch orientierte Weiterbildung richtet sich an Coaches, Trainer und Berater und stellt praxiserprobte Profi-Werkzeuge für Sie bereit. Oftmals ist ein geschickter Methodenmix, bestehend aus Prozessbegleitung, individuellem Coaching, Teamentwicklungselementen und Workshop-Gestaltung, unerlässlich, um effektiv mit Teams zu arbeiten. Neben dem Fachwissen beinhaltet diese Ausbildung auch einen persönlichen Entwicklungs- und Reifungsprozess, der von unserem qualifizierten Ausbildungs-Team verantwortungsbewusst begleitet wird.
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ein interaktives Lehrformat aus, bei dem Sie unmittelbaren Zugang zu praxiserprobten Werkzeugen erhalten. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Themen und Interventionen direkt zu erleben und einzuüben. Die Ausbildung wird von praktischen Übungen begleitet, sodass Sie beim Abschluss über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, die Sie unmittelbar in Ihrem nächsten Team-Coaching anwenden können.

Durch die Anwendung eines systemischen Ansatzes in der Teamentwicklung können langanhaltende Veränderungen und nachhaltige Einflüsse erzielt werden. Dies ermöglicht eine ganzheitlichere Herangehensweise und fördert das Verständnis für die Dynamik innerhalb des Teams.
Mit einer systemischen Ausrichtung werden Teammitglieder ermutigt, aktiv zu kommunizieren, Konflikte zu lösen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Dies stärkt die Teamidentität und verbessert die Zusammenarbeit. Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeit dadurch erreicht, dass die entwickelten Fähigkeiten und Erkenntnisse langfristig im Team verankert werden. So kann das Team auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich bewältigen und seine Leistung kontinuierlich steigern.
Sind Sie bereits sich dieser wertvollen Aufgabe zu widmen? – dann freuen wir uns, Sie in unserer kommenden Team-Coaching-Ausbildung zu begrüßen.



Wer wir sind...
Marita Bestvater und Gaston Geilenkothen
Maria Bestvater
Lehrtrainerin und Lehrcoach CEE und DVNLP, Industriekauffrau, Diplom Sozialarbeiterin mit Managementausbildung.
14-jährige Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin in der Touristik. Langjährige Tätigkeit in der Weiterbildung, der beruflichen Beratung und im Coaching. Vorstand des Verbandes Coaching Experts Europe e.V. in Münster. Lehrtrainerin und Lehrcoach DVNLP, Berlin.
Fachbuchautorin sowie Lehrbeauftragte der Universität Augsburg und Praxiscoach Zeppelin Universität Friedrichshafen und Mitbegründerin von Münster nachhaltig, ZEIT.N sowie Freie Stiftung – Zukunft nachhaltig mitgestalten in Stadt und Land. Eine Mitmach-Stiftung.




Gaston Geilenkothen
Coaching-Ausbildungen: Systemischer-Coach, Jobcoach, Energetischer Coach, Team-Coach. 2002 - BWL Studium und Gründung des ersten Unternehmens.
Seit 2016 Lehrcoach & Auditor CEE und Start der transkulturelle Coachingausbildung.
Seit 2018 ausgebildeter Trainings-Designer der moderne Trainings-Konzepte für Softskills, Kommunikation und Führung entwickelt.
Beratende Tätigkeit bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen für die Bereiche: ganzheitliche Veränderungen, New Worke, Digitaisierung, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung



8 Tage: 1.560,- €

Zertifizierung | Verwaltungsgebühr
"Systemischer Team-Coach" CEE, 75 €

Teilzahlungen sind möglich. Wir informieren auch gern über finanzielle Fördermöglichkeiten der Ausbildung

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.

Dauer: 4 x 2 Tage

Gruppe: 8-12 Personen

Termine sehen Sie im folgenden Abschnitt







Terminübersicht
1. Termin, 18.11.2023 - 19.11.2023
Thema: Teamfindung, Teamentwicklung & Dysfunktionen
2. Termin, 03.02.2024 - 04.02.2024
Thema: NLP-Modelle für Teams, Krisen nutzen
3. Termin, 02.03.2024 - 03.03.2024
Thema: Teamidentitätsprozesse, Konflikte, Teilearbeit
4. Termin, 27.04.2024 - 28.04.2024
Thema: Zertifizierung, schriftliche Abschlussarbeit: Leitfadenentwicklung für ein Teamcoaching mit Kurzpräsentation und Handout
Für wen ist die Ausbildung zum
systemischen Team-Coach geeignet?
Für Coaches, Berater und Trainer
-
Für Menschen, die bereits mit Veränderungsprozessen vertraut sind
Kontaktiere uns
Für ein erstes Kennenlernen und um Klarheit darüber zu bekommen, wo die Reise für dich hingeht, kontaktiere uns gerne.
+49 251 5395112
m.bestvater@job-nachhaltig.de
Von-Kluck-Str. 14-16, 48151 Münster