N a c h h a lti g

g u t

a u f g e s t e l lt,

f ü r d e n
W a n d e l
u n s e r e r W e lt
Warum eine
systemische Train the Trainer mit KI Ausbildung


„Gute Trainer schaffen es, die Vielfalt in ihren Gruppen als Quelle für Lösungen zu nutzen und die individuellen Stärken der Teilnehmenden optimal zu fördern. Sie entwickeln gemeinsam mit der Gruppe konstruktive Wege, um Herausforderungen zu begegnen, anstatt Probleme in den Mittelpunkt zu stellen.“
Gaston Geilenkothen


Unsere Train-the-Trainer-Ausbildung qualifiziert dich dazu, zukünftige Trainer und Trainerinnen wirkungsvoll auszubilden und zu begleiten. Diese praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an Coaches, Trainer und Berater, die ihre Expertise in der Erwachsenenbildung und Trainingsgestaltung vertiefen und erweitern möchten. Du erhältst praxiserprobte Profi-Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Lernprozesse gezielt zu gestalten und Gruppen effektiv durch Phasen der Entwicklung, Veränderung und Reflexion zu führen. Dabei stehen Methoden zur Gestaltung von Schulungen, zur Moderation von Gruppen und zur professionellen Begleitung von Lernprozessen im Vordergrund. Neben dem Fachwissen legt diese Ausbildung einen besonderen Schwerpunkt auf deine persönliche Weiterentwicklung und Reflexion als Trainer, die von unserem qualifizierten Ausbildungs-Team verantwortungsvoll unterstützt wird.
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ein interaktives Lehrformat aus, bei dem du unmittelbaren Zugang zu praxiserprobten Werkzeugen für die Gestaltung und Leitung von Trainings erhältst. Du hast die Möglichkeit, sämtliche Themen, Methoden und Interventionen direkt zu erleben, einzuüben und in der Rolle des Trainers anzuwenden. Die Ausbildung wird von praktischen Übungen und Reflexionseinheiten begleitet, sodass du beim Abschluss über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen verfügst, die du sofort in deinen eigenen Trainings und Schulungen einsetzen kannst. Auf Wunsch erhälst du am Ende ein CEE Zertifikat.
Durch die Anwendung eines systemischen Ansatzes in der Trainingsgestaltung können langanhaltende Lernerfolge und nachhaltige Entwicklungen erzielt werden. Dies ermöglicht eine ganzheitlichere Herangehensweise und fördert das Verständnis für die Dynamik in Gruppen und Lernprozessen.
Mit einer systemischen Ausrichtung werden Teilnehmende ermutigt, aktiv zu kommunizieren, eigenständig Lösungen zu entwickeln und die Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sondern fördert auch die Gruppendynamik und Zusammenarbeit. Die Nachhaltigkeit wird dadurch sichergestellt, dass die vermittelten Fähigkeiten und Erkenntnisse langfristig im beruflichen und persönlichen Kontext der Teilnehmenden verankert werden. So kannst du als Trainer oder Trainerin zukünftig nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Entwicklungsprozesse nachhaltig begleiten und fördern.
Bist du bereit, dich dieser wertvollen Aufgabe zu widmen? – Dann freuen wir uns, dich in unserer kommenden Train-the-Trainer mit KI- Ausbildung zu begrüßen.


Wer wir sind...
Marita Bestvater und Gaston Geilenkothen
Maria Bestvater
Lehrtrainerin und Lehrcoach CEE und DVNLP, Industriekauffrau, Diplom Sozialarbeiterin mit Managementausbildung.
14-jährige Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin in der Touristik. Langjährige Tätigkeit in der Weiterbildung, der beruflichen Beratung und im Coaching. Vorstand des Verbandes Coaching Experts Europe e.V. in Münster. Lehrtrainerin und Lehrcoach DVNLP, Berlin.
Fachbuchautorin sowie Lehrbeauftragte der Universität Augsburg und Praxiscoach Zeppelin Universität Friedrichshafen und Mitbegründerin von Münster nachhaltig, ZEIT.N sowie Freie Stiftung – Zukunft nachhaltig mitgestalten in Stadt und Land. Eine Mitmach-Stiftung.



Gaston Geilenkothen
Coaching-Ausbildungen: Systemischer-Coach, Jobcoach, Energetischer Coach, Team-Coach. 2002 - BWL Studium und Gründung des ersten Unternehmens.
Seit 2016 Lehrcoach & Auditor CEE und Start der transkulturelle Coachingausbildung.
Seit 2018 ausgebildeter Trainings-Designer der moderne Trainings-Konzepte für Softskills, Kommunikation und Führung entwickelt.
Beratende Tätigkeit bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen für die Bereiche: ganzheitliche Veränderungen, New Worke, Digitaisierung, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung



Nutzen des Seminars
Innovative Trainingskonzepte: Sie entwickeln maßgeschneiderte und gehirngerechte Lernformate,
die auf die Bedürfnisse Ihrer Teilnehmenden zugeschnitten sind.
-
Einsatz von KI: Sie erfahren, wie künstliche Intelligenz Ihre Arbeit als Trainer unterstützen kann –
von der Datenanalyse bis zur Automatisierung personalisierter Lernpfade.
-
Systemische Didaktik und Methodik: Durch den konstruktivistischen Ansatz stärken Sie die
Eigenverantwortung der Lernenden und fördern nachhaltig ihren Wissenstransfer.
-
Stärkung der Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten: Sie erhalten Werkzeuge, um
Gruppenprozesse zu moderieren und durch zielführende Kommunikation den Lernerfolg zu
maximieren.
-
Nachhaltige Evaluation: Sie erlernen Techniken, wie Sie den Erfolg Ihrer Trainings messen und
optimieren können, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.
Koste
3.960 EUR
zuzüglich CEE Coaching Experts Europe Gebüren
Teilzahlungen sind möglich. Wir informieren auch gern über finazielle Fördermöglichkeiten der Ausbildung.
Zeit
Dauer: 18 Tage mit 106 Zeitstunden in 9 Modulen über 9 Monate
Gruppe: 8-12 Personen
Termine
1. Termin: 24.01.25 - 25.01.25
2. Termin: 22.02.25 - 23.02.25
3. Termin: 29.03.25 - 30.03.25
4. Termin: 03.05.25 - 04.05.25
5. Termin: 31.05.25 - 01.06.25
6. Termin: 05.07.25 - 06.07.25
7. Termin: 02.08.25 - 03.08.25
8. Termin: 30.08.25 - 31.08.25
9. Termin: 04.10.25 - 05.10.25

Was dich erwartet
Die Rolle des Trainers – Selbstverständnis und Entwicklung Reflektieren Sie Ihre Rolle als Trainer und erfahren Sie, wie KI Ihnen helfen kann, diese eektiv auszufüllen.
Konzeption und Auftragsklärung Entwickeln Sie bedarfsorientierte Trainingskonzepte, die auf fundierter Zielgruppenanalyse basieren und die Erwartungen der Auftraggeber erfüllen.
Marketing und Vorbereitung Erfahren Sie, wie Sie Ihre Trainingsangebote sichtbar machen und durch gezielte Vorbereitung den Erfolg sichern.
Didaktik und Methoden I – Grundlagen und Innovationen Vertiefen Sie Ihr Wissen über bewährte sowie moderne Methoden der Erwachsenenbildung und setzen Sie diese gezielt ein.
Präsentationstechniken – Klarheit und Wirkung Erlernen Sie wirkungsvolle Präsentationstechniken und entdecken Sie, wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Inhalte klar und überzeugend zu vermitteln.
Moderation und Kommunikation – Eizienz durch Klarheit Mit der Themenzentrierten Interaktion (TZI) und der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) moderieren Sie auch herausfordernde Gruppenprozesse souverän.
Gruppendynamik – Prozesssteuerung im Training Verstehen Sie, wie Gruppendynamiken entstehen und steuern Sie diese aktiv für ein produktives Lernklima.
Format-Auswahl und Methoden II – Präsenz, Hybrid, Online Gestalten Sie Lernformate, die sowohl digital als auch analog funktionieren und nutzen Sie gehirngerechte Lernstrategien, um Inhalte nachhaltig zu verankern.
Feedback und Evaluation – Den Erfolg messbar machen Nutzen Sie strukturiertes Feedback und gezielte Evaluationen, um die Wirksamkeit Ihrer Trainings zu prüfen und kontinuierlich zu verbessern.
Transfer in den Alltag – Praxisnahe Anwendung Entwickeln Sie Strategien, die den Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag Ihrer Teilnehmenden sichern.
Für wen ist die Ausbildung zum
systemischen Train the Trainer mit KI geeignet?
Für Coaches, Berater und Trainer, die bereits eine Coachingausbildung haben, oder wenn Du bereits über umfangreiche Berufserfahrungen als Coach verfügst.
Wer oder Was ist
CEE Coaching Experts Europe
Coaching Experts Europe – CEE e.V. ist ein europäischer Verband, der durch hochwertige Zertifizierungen, strenge Ethikrichtlinien und regelmäßige Rezertifizierungen die Qualität und Professionalität im Coaching sicherstellt. Der CEE fördert wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte und nachhaltige Coaching-Ansätze.
Die höchste Qualifikation des Verbandes ist der CEE Lehrcoach. Diese Zertifizierung steht für exzellente Fachkompetenz und didaktische Fähigkeiten. Der Weg dorthin umfasst mindestens 3 Jahre Coaching-Erfahrung, 250 dokumentierten Coaching-Stunden, davon 100 Stunden anrechenbar aus dem Mastercoach-Level. Ergänzt wird dies durch 18 Tage „Train the Trainer mit KI“ Ausbildung, 2x3 Tagen Assistenz eriner Coaching-Ausbildungen, 2 Tage nachweisliche Supervision, sowie Präsentationen zu Coaching- und Trainer-Themen. Dieser anspruchsvolle Ausbildungsweg richtet sich an Coaches, die ihr Wissen weitergeben und zukünftige Coaches ausbilden möchten.
Neben dem Lehrcoach bietet der Verband spezialisierte Ausbildungswege an, darunter der systemische Coach, der systemische Teamcoach und das systemische Train the Trainer-Programm. In allen Ausbildungswegen ist die effektive Nutzung durch KI integriert. Diese Module ermöglichen eine schrittweise Spezialisierung und Qualifizierung in unterschiedlichen Coaching-Bereichen, angepasst an individuelle Interessen und Ziele.
Kontaktiere uns
Für ein erstes Kennenlernen und um Klarheit darüber zu bekommen, wo die Reise für dich hingeht, kontaktiere uns gerne.
+49 251 5395112
m.bestvater@job-nachhaltig.de
Von-Kluck-Str. 14-16, 48151 Münster